Das Team „Faire Welt – Samtgemeinde Lathen“ kann eine Spende von 3.313,75 Euro aus dem Erlös des Kartoffelfestes an das Brasilienprojekt des Missionsfördervereins Ober-/Niederlangen spenden. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Samtgemeinde Lathen hervor.
Für das Fest auf dem Lathener Wochenmarkt mussten im Vorfeld viele Vorbereitungen getroffen werden. Am Vortag wurden zehn Zentner Kartoffeln von ehrenamtlichen Helferinnen in Niederlangen und Renkenberge geschält. Zudem hat die Küche des Hauses Sankt Marien eine Kartoffelsuppe gekocht und am Mittwoch den Kartoffelpufferteig hergestellt und die Frauen des Missionsförderkreises kochten im Vorfeld literweise Apfelmus.
Neben Kartoffelpuffern und Kartoffelsuppe verkaufte der die Arbeitsgemeinschaft Historische Landwirtschaft des Heimatvereins Niederlangen frisch geerntete Kartoffeln vom Wagen. Zusätzlich gab es für die Vorschulkinder, die den Wochenmarkt besuchten, Informationen rund um die „Knolle“.















































